
|
Schulleitung
Das Management-Team
Das Management-Team der Schule besteht aus dem Schulleiter, dem Leiter des Bereiches Verwaltung, dem Direktor des Marketings und der Schülerverwaltung, dem Direktor für Informationstechnologie sowie der drei verschiedenen Schulsektionen. Seine Mitglieder führen die Schule und arbeiten Hand in Hand, um das Leitbild der GESS in die Tat umzusetzen und die Erfüllung von Bildungs- und Organisationszielen sicherzustellen. Mitglieder des Management-Teams
|
Christoph Zänglein, SchulleiterAusbildung: Schulleiter, Stellvertretender Schulleiter, Oberstufenkoordinator, Studium der Fächer Englisch, Deutsch und Geschichte für Lehramt Gymnasium an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg und der University of Texas at Austin, Hochschulzertifikat für Deutsch als Fremdsprache Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte: Nach Abschluss des Referendariats unterrichtete Christoph Zänglein am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg, bevor er von 1991 – 1997 an die Deutsche Schule Istanbul wechselte. Er unterrichtete bis 2002 am Friedrich-List Gymnasium Gemünden, war von 2002 – 2004 am Deutschhaus-Gymnasium Würzburg (Kollegstufenbetreuer) und kehrte von 2004 – 2010 in den Auslandsschuldienst (Deutsche Schule Washington D. C.) zurück, wo er zunächst als Oberstufenkoordinator, dann als stellvertretender Schulleiter wirkte. Von 2010 – 2012 war er stellvertretender Schulleiter am Bayernkolleg Schweinfurt. 2012 wurde Christoph Zänglein mit der Leitung des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Schweinfurt betraut. Seit 2009 war er auch als Referent für die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), die Bayrische Fortbildungsakademie Dillingen und die Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Unterfranken tätig.
|
|
André Beinert, Leiter der Deutschen SektionAusbildung: Studium der Mathematik, Physik und Pädagogik an der Universität Dortmund Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte:
Herr Beinert arbeitete als Gymnasiallehrer in Deutschland, bevor er 2002 nach Singapur und an die GESS kam. Er begann seine Tätigkeit an der Schule als Fachlehrer in der Sekundarstufe I und II und übernahm 2006 die Leitung der deutschen Sekundarstufe ll. Darüber hinaus war er auch für die Koordination aller Stundenpläne der GESS verantwortlich. Seit 2009 leitet Herr Beinert die Deutsche Sektion und ist zugleich stellvertetender Schulleiter der GESS. In dieser Position ist er nicht nur die Schlüsselperson für deutsche Bildung an der GESS, sondern hat auch schon mehrere Kurse im IB Diploma Programm der Europäischen Sektion unterrichtet.
|
|
Eva Noorduijn, Leiterin der Europäischen SektionAusbildung: Joint Honours BA in French & International Relations, Reading University, Reading, UK Certificat d'Etudes Politiques, Institut d'Etudes Politiques Paris, France PGCE - French and PE/Games, Homerton College Cambridge, UK CELTA with distinction, International House Lisbon, Portugal
Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte: Frau Noorduijn kommt von der Internationalen Schule in Genf zu uns und hat sehr viel Erfahrung im Bildungssystem des Internationalen Baccalaureate (IB). Sie hat im regionalen Büro des Internationalen Baccalaureate in Genf gearbeitet und in Schulen in der Türkei und Portugal. Frau Noorduijn wurde in den Niederlanden geboren und hat in den Niederlanden, England und Frankreich unterrichtet. Sie spricht Englisch, Französisch und Niederländisch und hat Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Türkisch gelernt. Sie hat wahrlich einen internationalen Ausblick und ein persönliches Verständnis der Themen, die Drittkultur-Kinder erfahren. GESS freut sich, Frau Noorduijn zum neuen Schuljahr begrüßen zu können.
|
|
Laura Munaro, Leiterin des Vorschulischen BereichesAusbildung: Master of Education, Universität Bologna, Bologna, Italien Master im Grundschulwesen, Universität Bologna, Bologna, Italien Nachdiplomstudium in Education, Universität Bologna, Bologna, Italien IB-Akademie, IBO, Philadelphia, USA DITALS II, Universität für Ausländer Siena, Siena, Italien Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte: Frau Munaro kommt von der „La Scuola International School“ (San Francisco, CA) an die GESS und hat umfangreiches Wissen über das „Primary Years Programme“ (PYP). Sie hatte bereits mehrere verantwortungsvolle Positionen inne, wie die des PYP-Koordinators und arbeitete auch als Koordinator für Sprachen und Kulturen. Frau Munaro ist ebenfalls PYP-Workshopleiterin und nimmt als Mitglied der CIS-Gastmannschaft an Schulbesuchen teil. Sie steht für ein konstruktivistisches Lernmodell und unterstützt Schüler darin, lebenslanges Lernen zu praktizieren.
|
|
Joachim Herrmann, VerwaltungsleiterAusbildung: Diplom-Verwaltungswirt, Fachhochschulstudium in Köln Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte: Nachdem Herr Herrmann in vielen verschiedenen Schulen und Ländern, unter anderem in Deutschland, den Philippinen, Spanien und den USA, als Verwaltungsleiter gearbeitet hat, ist er seit 2010 als Verwaltungsleiter an der GESS tätig. Er hat die Personalabteilung, Finanzen und Buchhaltung, die Grundstücksverwaltung sowie den Kundendienst unter sich. Darüber hinaus ist er einer der Hauptverantwortlichen für die Neubauplanung der Schule.
|
|
Maclean Braganza, Direktor des Marketings und der SchülerverwaltungAusbildung: Master of Business Administration, James Cook University, Australien
Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte: Maclean hat über 10 Jahre Erfahrung im internationalen Bildungsbereich. Er war in leitenden Positionen an zwei australischen Universitäten tätig, bei denen er für strategisches Marketing und für die Schüleranmeldung verantwortlich war. Er plant die Servicestandards innerhalb seiner Abteilung zu verbessern, um die strategischen Pläne der GESS zu erreichen.
|
|
Gregory Burgers, Direktor für Informationstechnologie
Ausbildung: Bachelor of Science in Informationsmanagement Unternehmensberater SAP / ERP Berater .
Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte: Gregory hat in einer Vielzahl verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt gearbeitet und kann eine 20-jährige Erfolgsbilanz in IT-bezogenen Funktionen aufweisen. Er hat Erfahrungen im Bereich Change Management sowie im Bereich Business- und IT-Transformationsprogramme. Gregory Burgers ist seit Anfang 2016 an der GESS beschäftigt und ist dort für alles technologiebezogene verantwortlich (Informationstechnologie, Bildungstechnologie und Lernressourcen). Er ist maßgeblich an der Verbesserung der Technologiestrategien der GESS beteiligt, einschließlich des Schulneubauprojektes an der Dairy Farm Road.
|
|
|